top of page

Psychosoziale

Beratungsstelle

HaLT - Suchtprävention für Jugendliche

Psychosoziale Beratungsstelle
Sozialpsychiatrischer Dienst
Fachstelle für Sucht

und Suchtprävention

Fritzenwiese 7
29221 Celle
Tel.: 0 51 41 / 9 09 03-50
Fax: 0 51 41 / 9 09 03-55

E-Mail: psb.celle@evlka.de

 

Offene Sprechzeiten

Montag

Mittwoch

 

Donnerstag

Freitag

10.00 bis 12.00 Uhr

10.00 bis 12.00 Uhr

14.00 bis 16.00 Uhr

16.00 bis 18.00 Uhr

10.00 bis 12.00 Uhr

Parkmöglichkeiten
auf dem Schützenplatz.

HaLT – Hart am Limit

Suchtprävention für Jugendliche

 

Die ständig steigende Zahl von Kindern und Jugendlichen mit riskantem und oftmals exzessivem Alkoholkonsum führte zu einem deutlichen Anstieg von stationär behandelten Alkoholvergiftungen auch in unserer Region. Ein speziell für diese Zielgruppe ausgerichtetes Präventionskonzept wurde erforderlich. Das HaLT – Konzept hat sich in den letzten Jahren auch hier als wirksam und effektiv erwiesen.

Seit 2009 sind Stadt und Landkreis Celle als offizieller HaLT-Standort zertifiziert. Unter Koordination der Psychosozialen Beratungsstelle arbeitet ein interdisziplinäres institutionsübergreifendes Team, vertreten durch das Jugendamt des Landkreises Celle, den Fachdienst Jugendarbeit der Stadt Celle, die Polizeiinspektion Celle und die Psychosoziale Beratungsstelle Celle gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern des Allgemeinen Krankenhauses und der Ordnungsbehörden nach diesem Konzept der frühen Alkoholprävention und –intervention bei Kindern und Jugendlichen.

HaLT – Hart am Limit ist ein breit angelegtes Präventions- und Frühinterventionsprogramm im Alkoholbereich mit zwei Zielen:

  • HaLT will dem exzessiven Alkoholkonsum von Kindern und Jugendlichen möglichst früh auf präventiver Ebene begegnen.

  • HaLT will auch in besonderem Maße auf die Förderung eines verantwortungsbewussten Umgangs mit Alkohol auf kommunaler Ebene fördern und setzt sich für die konsequente Umsetzung des Jugendschutzes ein.

 

 

bottom of page