top of page



Psychosoziale
Beratungsstelle

Sozialpsychiatrischer Verbund
Psychosoziale Beratungsstelle
Sozialpsychiatrischer Dienst
Fachstelle für Sucht
und Suchtprävention
Fritzenwiese 7
29221 Celle
Tel.: 0 51 41 / 9 09 03-50
Fax: 0 51 41 / 9 09 03-55
E-Mail: psb.celle@evlka.de
Geschäftszeiten
Montag bis
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
09.00 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 16.00 Uhr
09.00 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 18.00 Uhr
09.00 bis 12.00 Uhr
Offene Sprechzeiten
Montag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
10.00 bis 12.00 Uhr
10.00 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 16.00 Uhr
16.00 bis 18.00 Uhr
10.00 bis 12.00 Uhr
Parkmöglichkeiten
auf dem Schützenplatz.
Der Bedarf und die Angebote psychiatrischer Hilfen sind vielfältig. Das Niedersächsische Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke (NPsychKG) regelt, dass der Sozialpsychiatrische Dienst (SPDi) zur Koordination der Hilfen Sozialpsychiatrische Verbünde (SpV) bildet und deren laufende Geschäfte führt. Im Verbund sollen alle Anbieter von Hilfen im Sinne des §6 NPsychKG und weiterhin jeweils zwei Personen vertreten sein, die von den Selbsthilfeorganisationen Betroffener und Angehöriger psychisch Kranker benannt werden.
Mitglieder des SPV Celle sind in den Bereichen Behandlung, Beratung, Selbsthilfe und Betreuung aktiv. Die Beteiligten haben sich zu einer freiwilligen Zusammenarbeit verpflichtet. Ziel ist es, die einzelnen Versorgungsbausteine so miteinander zu vernetzen, dass die Betroffenen ein ihren Bedürfnissen entsprechendes wohnortnahes Unterstützungsangebot erhalten.
Der Sozialpsychiatrische Verbund Celle sorgt für die Zusammenarbeit der Anbieter und die Abstimmung der Hilfen, um eine bedarfsgerechte Versorgung von psychisch erkrankten Menschen und Abhängigkeitserkrankten sicherzustellen. Dies betrifft auch die Zusammenarbeit der Anbieter psychiatrischer Prävention und die Abstimmung der Präventionsangebote.
Der Sozialpsychiatrische Dienst führt die Geschäfte des Sozialpsychiatrischen Verbundes.
bottom of page